Manchmal feiern wir mitten im Tag ein Fest der Auferstehung.
Stunden werden eingeschmolzen und ein Glück ist da.
Manchmal feiern wir mitten im Wort ein Fest der Auferstehung.
Sätzen werden aufgebrochen und ein Lied ist da.
Manchmal feiern wir mitten im Streit ein Fest der Auferstehung.
Waffen werden umgeschmiedet und ein Friede ist da.
Manchmal feiern wir mitten im Tun ein Fest der Auferstehung.
Sperren werden übersprungen und ein Geist ist da.
(Alois Albrecht, Text/ Peter Janssens, Melodie)
Aufstehen und ein Fest feiern?
In der aktuellen Zeit der Pandemie unvorstellbar und unmöglich. Das letzte Fest liegt schon viele Monate zurück und die kommenden Feiern sind alle abgesagt oder verschoben.
Aufstehen und ein Fest feiern?
Ja, wir feiern Ostern! Ostern ist nicht abgesagt! Wir feiern, dass das Leben siegt, mitten am Tag und überall.
Wir feiern eine Auferstehung aus den dunklen Zeiten des Virus und der Krankheit.
Eine Auferstehung aus den ungerechten Verhältnissen zwischen arm und reich.
Eine Auferstehung zu einer veränderten friedlichen Lebensweise.
Eine Auferstehung zu einem Bewusstsein, dass alle Lebewesen zu Gottes Schöpfung gehören, egal ob Mensch oder Tier.
Auferstehung lässt sich überall finden. Dort, wo sich etwas verändert. Wo Tod und Erstarrung durchbrochen werden, wo etwas neu wird. Wo Menschen einander Gutes tun, einander zuhören, wo Menschen sich für Frieden einsetzen und Grenzen überwinden, damit Gottes Geist spürbar und erfahrbar wird.
Gerade und auch in einer Zeit wie dieser. Den Kopf nicht hängen lassen, sondern aufstehen und feiern. Ostern feiern!
Unser gesamtes pastorales Team wünscht Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes, friedliches und Mut machendes Osterfest.
In seinem Namen grüßt Sie
Christine Mick, Gemeindereferentin
![]() |
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie, die Pfarrbüros nach Möglichkeit telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren.
Bei einem persönlichen Besuch bitten wir Sie, um Einhaltung der Abstandsregelungen und das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kath. Kirchengemeindeverband Saarbrücken-Malstatt
c/o Pfarramt St. Josef
der Kath. Kirchengemeinde Saarbrücken (Malstatt) St. Josef
Pfarrer-Bungarten-Straße 49
66115 Saarbrücken
Telefon 0681 947190-0
Telefax 0681 947190-20
IBAN: DE50 5919 000 0069 3170 06
vormittags | nachmittags | |
Montag | 9:30h - 12:30h | |
Dienstag | 9:30h - 12:30h | |
Mittwoch | 13:30h - 17:00h | |
Donnerstag | 9:30h - 12:30h | 13:30h - 17:00h |
Freitag | 9:30h - 12:30h |
Außerhalb dieser Zeiten können Sie gerne eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen oder eine E-Mail schreiben.
Wir melden uns dann bei Ihnen zurück.
Infos rund um Liturgie und Gottesdienst, nicht nur für Lektorinnen und Lektoren